Im Zuge notwendiger Arbeiten zur Netzertüchtigung kommt es am 2. September 2025 zu einer Anpassung der Frequenzen einiger TV-Sender. Betroffen sind insbesondere:
- ZDF HD (neue Frequenz: **298**)
- ZDF Neo HD (neue Frequenz: **298 MHz**)
Darüber hinaus sind auch kleinere Spartensender wie z. B. „123 HD“ von der Umstellung betroffen.
Damit Sie diese Sender weiterhin wie gewohnt empfangen können, ist ein Sendersuchlauf erforderlich.
So führen Sie einen Sendersuchlauf durch:
Die genaue Vorgehensweise kann je nach Gerät variieren, grundsätzlich funktioniert es jedoch bei den meisten Fernsehern und Receivern folgendermaßen:
1. Menü öffnen
- Drücken Sie die *Menü*-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
2. Einstellungen aufrufen
- Navigieren Sie zu den Bereichen **„Einstellungen“**, **„Kanäle“** oder **„Sender“** (Bezeichnung variiert je nach Hersteller).
3. Sendersuchlauf starten
- Wählen Sie die Option **„Automatischer Suchlauf“** oder **„Kanalsuche“**
- Bestätigen Sie mit *OK*. Ihr Gerät durchsucht nun alle verfügbaren Frequenzen und speichert die Sender neu.
4. Manuelle Suche (optional)
- Falls Sie gezielt nur die neuen Frequenzen eingeben möchten, wählen Sie **„Manueller Suchlauf“** und geben die entsprechenden Frequenzen (11.359 MHz bzw. 11.204 MHz) ein.
5. Speichern
- Nach Abschluss des Suchlaufs speichern Sie die gefundenen Sender ab.
Sollten Sie beim Sendersuchlauf Unterstützung benötigen oder weitere Fragen zur Senderumstellung haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit gern zur Verfügung.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen weiterhin viel Freude beim Fernsehen!